Datenschutzerklärung der Seite www.eichamt.de
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen, vertreten durch ihre Geschäftsstelle bei der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM), auf der Seite www.eichamt.de personenbezogene Daten erhebt und verarbeitet. Ferner klärt sie betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte auf.
Verantwortliche Stelle
Datenschutzbeauftragter des Bayerischen Landesamtes für Maß und Gewicht
Wittelsbacherstraße 14
83435 Bad Reichenhall
E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten
Protokollierung
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Name der angeforderten Datei
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
- übertragene Datenmenge
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns gespeichert. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug auf einzelne Nutzer herzustellen.
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Daten, um unsere gesetzlichen Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehört unter anderem, die Öffentlichkeit zu informieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Artikel 4 Absatz 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Welche Daten werden verarbeitet?
Es werden personenbezogene Daten verarbeitet, die von der AGME auf der Grundlage gesetzlicher Befugnisse zur Erfüllung ihrer Aufgaben erhoben, von Dritten übermittelt oder von den Betroffenen selbst zur Verfügung gestellt worden sind.
Dies können Daten folgender Datenkategorien sein:
- Name, Vornamen
- Firma
- Anschrift
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, etc.)
Darüber hinaus können anlässlich konkreter Kontaktanfragen weitere personenbezogene Daten des Betroffenen gespeichert werden, soweit diese unaufgefordert zur Verfügung gestellt wurden, die Speicherung zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist und eine Rechtsgrundlage dafür besteht.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Der technische Betrieb unseres Internetauftritts www.eichamt.de erfolgt durch
indevis IT-Consulting and Solutions GmbH
Koppstraße 14
81379 München
Der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme am Landesamt für Maß und Gewicht erfolgt durch das
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
St.-Martin-Straße 47
81541 München
Telefon: +49 89 2119-0
E-Mail: poststelle@ldbv.bayern.de
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können bei elektronischer Übermittlung Daten an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 44 ff. des Bayerischen Digitalgesetzes verarbeitet werden.
Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Ihre Rechte
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als betroffene Person nachfolgende Rechte zu:
- Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Artikel 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Artikel 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Artikel 17 und 18 DSGVO).
- Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Artikel 20 DSGVO).
- Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
- Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen (Artikel 21 Absatz 1 Satz 1 DSGVO).
- Sie haben nach Artikel 77 DSGVO außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Den Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: +49 89 212672 0
Telefax: +49 89 212672 50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: www.datenschutz-bayern.de
Weitere Informationen
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
